top of page

"Spink macht (Graf Almaviva) mit viel Humor und einem geschmeidig lyrischen Tenor: bravourös."   - Südwest Presse

Der vielseitige Tenor Joshua Spink wird von "Die Deutschen Bühne" als
“mit einem feinen lyrischen Tenor und einer zart intensiven
Bühnenpräsenz begabt ” beschrieben und ist schnell bekannt geworden für seinen angenehmen Ton, seine komfortable hohe Lage und sein beeindruckendes schauspielerisches Können.


Der in England geborene Spink wuchs in Cork, Irland auf und
studierte Spanisch und Musik am University College Cork, bevor er
seinen Master in Vocal Performance am DIT Conservatory of Music
and Drama in Dublin abschloss. Nach seinem Abschluss zog der
junge Tenor nach Deutschland, wo er sein Österreich- und
Deutschlanddebüt mit der Rolle des 'Pedrillo' in Mozarts Die
Entführung aus dem Serail (Pasinger Fabrik, München, Oper Rund
Um, Wien) gab.


Seit der Spielzeit 2020/2021 ist er Mitglied des Soloensembles am
Theater Ulm in Baden Württemberg. Zu den bemerkenswerten Rollen
dort gehörten 'Lord Riccardo Percy aus Donizettis Anna Bolena, 'Beppe' aus Leoncavallos Pagliacci, 'Graf Almaviva' aus Rossinis Il barbiere di Siviglia,
'Vánja' aus Janáčeks Katya Kabanowa, 'Alfred' aus Die Fledermaus (J.
Strauss) und 'Tanzmeister/Brighella' in Richard Strauss Ariadne auf
Naxos.

 

Spink ist ein aktiver Konzertsänger und regelmäßiger Interpret von Komponisten von Bach bis Rossini.


Als Gast gab Spink kürzlich sein Hausdebüt an der Deutschen Oper am Rhein und sang die Rolle von Mercure in Barry Koskys gefeierter Produktion von Orphée aux enfers von Offenbach. Er schließt sich auch dem Kammerorchester Basel als Don Basilio/Don Curzio für eine Konzerttournee von Il nozze di Figaro unter der Leitung von Giovanni Antonini an, wo zu den Veranstaltungsorten die Elbphilharmonie in Hamburg und das Théâtre des Champs-Elysées in Paris gehören..

zvbxvzcx

bottom of page