
"Spink macht (Graf Almaviva) mit viel Humor und einem geschmeidig lyrischen Tenor: bravourös." - Südwest Presse
Der Der vielseitige Tenor Joshua Spink wird von "Die Deutschen Bühne" als
“mit einem feinen lyrischen Tenor und einer zart intensiven
Bühnenpräsenz begabt ” beschrieben und ist schnell bekannt geworden für seinen angenehmen Ton, seine komfortable hohe Lage und sein beeindruckendes
schauspielerisches Können.
Der in England geborene Spink wuchs in Cork, Irland auf und
studierte Spanisch und Musik am University College Cork, bevor er
seinen Master in Vocal Performance am DIT Conservatory of Music
and Drama in Dublin abschloss. Nach seinem Abschluss zog der
junge Tenor nach Deutschland, wo er sein Österreich- und
Deutschlanddebüt mit der Rolle des 'Pedrillo' in Mozarts Die
Entführung aus dem Serail (Pasinger Fabrik, München, Oper Rund
Um, Wien) gab.
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist er Mitglied des Soloensembles am
Theater Ulm in Baden Württemberg. Zu den bemerkenswerten Rollen
dort gehörten 'Graf Almaviva' aus Rossinis Il barbiere di Siviglia,
'Vánja' aus Janáčeks Katya Kabanowa, 'Alfred' aus Die Fledermaus (J.
Strauss) und 'Tanzmeister/Brighella' in Richard Strauss Ariadne auf
Naxos.
Für Joshua war die Saison 2022/23 eine Saison der
Erst- und Uraufführungen, mit seiner Interpretation von 'The Clockkeeper'
in der deutschen Erstaufführung der neuen englischen Oper Violet des
Komponisten Tom Coult sowie seiner Interpretation der Figur des 'Le Nain Frocin'
in der Uraufführung von La Légende de Tristan von Charles
Tournemire. Diese neu entdeckte romantische Oper wurde vom
Südwestrundfunk für Rundfunk und CD-Produktion aufgenommen.
Darüberhinaus war er in dieser Spielzeit als 'Beppe' in
Leoncavallos Pagliacci und in den Rollen von 'Frantz', 'Andrès', 'Cochinelle'
und 'Pitichinaccio' in Jacques Offenbachs Les contes d’Hoffmann zu erleben.
Spink eröffnet die kommende Saison in Ulm mit der Rolle des
'Spoletta' in Puccinis Tosca, bevor er in die geliebte Welt des Belcanto
zurückkehrt, wo er sein Donizetti-Debüt als 'Lord Riccardo Percy' in Anna
Bolena geben wird. Er wird auch wieder in seiner Muttersprache
Englisch zu hören sein, wenn er die Rolle des 'jungen Königs' in George
Benjamins moderner Oper Lessons in Love and Violence übernimmt.
zvbxvzcx